Halbzeitgottesdienst in der Ahlerstedter Kirche

Ahlerstedt, den 07.05.2015
Schon im vergangenen Herbst wurden wir vom unserem Pastoren, Herrn Detlef Beneke, angesprochen, ob nicht auch die Jäger in der Gemeinde Ahlerstedt ein Interesse daran hätten, einmal einen der sog. „Halbzeit“-Gottesdienste mit zu gestalten.
Da erst einmal die Jagdzeit anstand, einigten wir uns auf den Monat Mai des nächsten Jahres.
Die Halbzeit–Gottesdienste (Halbzeit wegen des Beginns um „halb 11“) sind immer etwas Besonderes, sehr gut besucht und mit den anderen Gottesdiensten nicht so richtig zu vergleichen. Es geht etwas lockerer zu, es werden zwanglos Lieder miteinander gesungen, eine tolle Band begleitet den Ablauf, es gibt häufig kleine Theaterstücke und es darf ausgiebig geklatscht werden.
Allen gemeinsam ist, dass es immer um ein bestimmtes Thema geht, das den Besuchern dann sehr anschaulich und in vielfältiger Form näher gebracht wird.
Dabei helfen immer wieder auch Vereine, Verbände oder sonstige Vereinigungen, so also auch wir Jäger.
Unser Thema war „Waidmannheil – In der Ruhe liegt die Kraft“!
Zur Einstimmung der Besucher wurde die Kirche einen Tag vorher ein wenig jagdlich geschmückt, im Hintergrund lief ein Band mit Waldgeräuschen und die Kanzel wurde kurzer- hand zum Hochsitz „umfunktioniert.“ Sehr ansprechend war ein kurzes Video, das die Besucher auf die jagdliche Thematik eingestimmt hat.
Wer das Video anschauen möchte, kann es hier über diesen Link aufrufen.
Ein ausführliches und gut vorbereitetes Interview mit den Jägern Jens Mehrkens, Rolf Tibken und Helmut Meier brachte den Besuchern die jagdliche Motivation und die Gründe, warum man überhaupt zur Jagd gehen möchte, näher.
Die anschließende Predigt von Herrn Pastor Beneke nahm sich nochmals des Themas an und regte zum Nachdenken an.
Es lohne sich, inne zu halten und sein Leben hier und da zu entschleunigen.
Schnell gingen die 90 Minuten vorbei und alle waren sich einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an unsere Bläser- Gruppe, die mit acht Bläsern vertreten war und mit mehreren Einsätzen den Gottesdienst akustisch wunder- schön begleitet hat.