
Am Freitag den 20. Mai 2016 trafen sich erfreulicher Weise viele Mitglieder des Hegerings Altes Land in Ohrensen, um an unserem dies- jährigen Hegeringschießen teilzunehmen.
Unser Hegeringleiter Ralf Heinrich zum Felde begrüßte alle Anwesenden und erläuterte den Ablauf.
Vor Beginn des Schießens konnten sich die Teilnehmer zunächst an den leckeren Kuchen und Torten von Bärbel Wilke stärken. Anschließend ging es zu den verschiedenen Stationen.
Geschossen wurde auf den laufenden Keiler, wobei einige Teilnehmer die Gelegenheit genutzt haben, den Schießnachweis zu erbringen.
Einige schossen auch Ihre Büchsen ein, und andere übten ihre Fähigkeiten im Trappschießen.
Alle Teilnehmer haben im Parcoursschießen den Sieger des Wanderpokals ermittelt.
So verging die Zeit zu schnell und keiner musste sich langweilen. Es wurde viel gelacht, Erfahrungen ausgetauscht und geschnackt.
Nachdem Bärbel uns mit tollen Salaten und Grillgut verwöhnt hat, wurde durch unseren Hegeringleiter Ralf Heinrich zum Felde die Siegerehrung vorgenommen.
Mit hervorragenden 17 Tauben errang Hans Günther Schmaltz den dritten Platz. Getoppt wurde er nur von Axel Mester mit 18 Tauben und Sieger unseres Wanderpokals wurde wieder einmal Claus Meyer mit unschlagbaren 20 Tauben.
Viele erfolgreiche Schützen konnten sich noch einen Preis aussuchen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei der Firma Becker Jagdversand Stade für das gestiftete Jagdmesser bedanken.
Bedanken möchten wir uns noch einmal bei Guido, der die Leitung am Parcoursstand hatte und bei Bärbel, die uns bestens versorgt hat.
Abschließend betrachtet war aber unser Hegeringschießen der größte Sieger, da erfreuliche 23 Jäger mitgeschossen haben und weitere drei zugeschaut haben, die aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mitschießen konnten. Super war die hohe Anzahl an Jungjägern. Das lässt für das nächste Jahr hoffen. Es dürfen aber ruhig noch mehr mitmachen.
Waidmannsheil Peter Silber