
Mit dem Erwerb der Trap- und Skeetstandflächen auf dem Schießstand in Ohrensen hat die Jägerschaft im Landkreis Stade e.V. eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen! Mit 100% Zustimmung hatten sich im Juli 2025 sich die zahlreich erschienenen Mitglieder nach Erläuterung der Verkaufsverhandlungen durch den Vorsitzenden Jens Hariefeld für den Kauf des Schießstandes in Ohrensen entschieden und damit den Erhalt des Schießstandes gesichert. Mit diesem wichtigen Meilenstein bleibt der ortsnahe Schießnachweis, das Training an Flinte, Büchse und Pistole sowie die Förderung des Nachwuchses gesichert. Neben dem Erwerb fallen aber auch Instandsetzungsarbeiten an, damit der Schießstand sicher geführt wird und langfristig erhalten bleibt. Daher hat die Jägerschaft am ersten Sonntag im Oktober ihre Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz auf dem Gelände des Schießstandes aufgerufen. Gebraucht wurden Leute, die Besen, Schaufel, Spaten, Haken, Kneifzangen und Schubkarre mitbringen oder geländefähige Fahrzeuge wie Trecker und Mulcher fahren oder Kettensägen bedienen dürfen.
Die Aktion war ein voller Erfolg! Über 50 Mitglieder von jung bis alt, Männer und Frauen, sind dem Aufruf gefolgt, haben Bäume gefällt, Sträucher gekappt, Wege freigeräumt und jede Menge Holz bewegt. Bei einem gemeinsamen Grillen zum Mittag fand ein reger Austausch statt und der Ruf Wiederholung von solchen Arbeitseinsätzen wurde laut. Nachdem dann ein Forstmulcher den vorgeschriebenen Zaunbereich gemulcht hat, war am Ende des Tages der Schießstand kaum wieder zu erkennen. Der Dank der Jägerschaft Stade e.V. gilt allen Mitgliedern, die beim Arbeitseinsatz mit angepackt, die ihre Maschinen zur Verfügung gestellt oder den Schießstand mit einer Spende unterstützt haben.

