Nachfolgend findet ihr hilfreiche Formulare, Links und Texte:
Jäger werden
- Antrag auf Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft Niedersachsen und in der Kreisjägerschaft Stade e.V.
- Satzung der Landesjägerschaft Niedersachsen und der Kreisjägerschaft Stade
- Übersicht Mitgliedsbeiträge (neue Version folgt in Kürze)
Projekt Lebensraumverbesserung Feldflur Niedersachsen
- Förderrichtlinie Saatgut
- Flyer Wildackermischung + Blühpflanzen
- Ausnahmebescheinigung Mindestpflegeverpflichtung
Umgang mit Wildbret
- Merkblatt Wildbrethygiene
- Abgabe an Wildhandels- oder Wildbehandlungsbetriebe
- Merkblatt Wildbrethygiene aus der Decke
- Merkblatt Wildbrethygiene in der Decke
- Merkblatt Formular Rückverfolgbarkeit Wild und Wildbret
- Meldung Jäger:in als Lebensmittelunternehmer
- Merkblatt Formular Abgabe erlegtes Wild
Weitere
- Verpflichtung zum Schiessübungsnachweis bei Teilnahme an Gesellschaftsjagden
- Aktuelle Jagdzeiten in Niedersachsen 2021
- Zählung der Wildgänse 2020
- Protokollbogen zur Untersuchung von Paratuberkulose in Schalenwildbeständen
- Einwilligung zur Verwendung von Personenabbildungen
- Vordruck Abschussliste
- Abschussplan Rehwild
- Aujeszkysche Krankheit – Merkblatt
- Blüh- und Hudersstreifen (Jahrgang 2022)
- Antrag auf Zuschuss für die Anlage von Blüh- und Huderstreifen
- Die Vereinbarung zwischen Landkreis-, der Jägerschaft- und Kreisbauernverband
- Blühendes Leben – Mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft
- Antrag zur Fallenförderung (Antrag auf Förderung zur Beschaffung von Betonrohrfallen)
- Download-Center LJN
- Download-Center Ministerium Niedersachsen
- Entsorgung von Wild und Wildtierteilen: Leitfaden für den im Tierischen Nebenprodukterecht (TNP-Recht) festgelegten Umgang mit den nicht für den menschlichen Verzehr bestimmten Wild oder Wildtierteilen
- Trichinenuntersuchung beim Wildschwein (Zeiten zur Annahme von Proben / Download Wildursprungsschein)
- Erntejagden – aber sicher! – Informationsschrift Erntejagd der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Niedersachsen und Bremen sowie der Landesjägerschaft Niedersachsen
- Fasan – Rückgangsursachen der Fasan in Norddeutschland, Zwischenbericht der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zu den bisher erforschten Rückgangsursachen des Fasans in Norddeutschland
- Fallwilduntersuchungsbogen
- Informationsschreiben zur Einfuhr von Trophäen (ein Hintergrundpapier zur Auslandsjagd)
- Musterblatt zur Kontaktdokumentation auf Gesellschaftsjagden
- Organisatorische Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild
- Hegebüsche – Förderrichtlinien Hegebüsche
- Jagdfakten – Fakten statt Vorurteile – Informationskampagne des DJV auf dem Bundesjägertag 2013 in Marburg
- Jagdgesetz
- Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG)
- Jagdhundeausbildung: § 4 NJagdG
- Änderungen im niedersächsischen Jagdgesetz (Fassung vom 15. Juli 2022)
- Jagdhundewesen in Niedersachsen
- Jagdhunde-Unfallversicherung der LJN: Schadenanzeige Jagdhunde-Unfallversicherung
- Antrag auf Ausstellung / Verlängerung eines Jagdscheines (Stand: 20.02.2017)
- Lehrgänge/Prüfungen des Jagdgebrauchshundverein Stade 2020
- Jägerstiftung Natur und Mensch / Natürlich Jagd
- Kormoranverordnung in Niedersachsen (NKormoranVO) v. 09.06.2010: Meldebogen gem. § 8 NKormoranVO
- Newsletter der Landesjägerschaft Niedersachsen
- Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG)
- Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung: Niedersächsisches Waldgesetz (NWaldG)
- Brut-, Setz- und Aufzuchtzeiten, Leinenzwang (01.04. – 15.07.): § 33 NWaldG
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) – Landesverband Niedersachsen e.V. – Weiterbildungsangebote der SDW-Akademie in Hadeloh
- Schweinepest – Information für Jäger und Information für Jagdtouristen
- Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
- Merkblatt zur Schweinepest
- Beschilderung von Treib- und Drückjagden
- Wildunfallbescheinigung – Vordruck der LJN
- Niedersächische Wolfsverordnung vom 20.11.2020
- Quartalsbericht II / 2021 Wolfsmonitoring
- Quartalsbericht III / 2021 Wolfsmonitoring
Wolf
- Wolf – Richtlinie für Nutztierhalterinnen und Nutztierhalter
- Stellungsnahme der Landesregierung zur Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest durch den Wolf
- Neuveröffentlichung der Richtlinie Wolf