Unsere Naturschutzarbeit
Unsere Jägerschaft ist ein nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) anerkannter Verband.
In dieser Eigenschaft erhalten wir Gelegenheit, zu allen unsere Region betreffenden Natur- und Umweltschutzvorhaben, sowie geplanten Baumaßnahmen Stellung zu nehmen.
Beispiele für öffentliche Planungen, für die ein Gutachten unsererseits erwünscht ist, sind Bebauungsplanentwürfe von Städten und Gemeinden, die Elbvertiefung, der Bau von Autobahnen oder Kraft- werken.
Jährlich gehen bei der Jägerschaft des Landkreises Stade bis zu 60 solcher Anfragen ein.
Mehr darüber lesen Sie auf unserer Seite “Öffentliche Projekte”.
Außerdem wird die Jägerschaft zu sogenannten Scoping-Terminen eingeladen, bei denen der Umfang einer noch durchzuführenden Umweltverträglichkeitsuntersuchung abgeschätzt wird.
Die Untersuchung erstreckt sich auf die Schutzgüter Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Atmosphäre, Kultur- und Sachgüter.
Aktiv sind die Jäger in Sachen Naturschutz auch bei der Anlage von Blühstreifen und Hegebüschen. Diese Maßnahmen werden ganz oder teilweise aus Mitteln der Jagdabgabe finanziert.
Expeditionen ins Tierreich: Stilles Land – Vom Verschwinden der Vögel | ARD Mediathek