

Am Freitag, den 15.08.2025 fand unser Hegeringschießen in Ohrensen statt. Die Teilnehmer
konnten ihren Schießnachweis nach aktueller Anforderung absolvieren, sodass bei den
herbstlichen Gesellschaftsjagden nichts mehr im Wege steht. Ergänzend wurde der Wanderpokal
auf dem Parcourstand ausgeschossen.

Der Einladung unseres Hegeringes sind erfreulich viele Jäger gefolgt, so konnten wir 42
Teilnehmer begrüßen, eine stabile Teilnahme so wie im Vorjahr. Allen konnte nach sicherer
Waffenhandhabung und entsprechender Treffer auf den einzelnen Disziplinen der
Schießnachweis übergeben werden. Beim Parcoursschießen um unseren Wanderpokal wurden
insgesamt sehr gute Ergebnisse erzielt. Ein Schütze war dabei am besten, er traf alle Tauben mit
dem ersten Schuß. So konnte am Ende unser stellvertretende Hegeringleiter Marc Bednarski
dem erfolgreichen Schützen Claus Meyer den Wanderpokal überreichen.

Umrahmt und musikalisch begleitet wurde unser Hegeringschießen von unseren Bläsern, wobei
erfreulicherweise wieder junge neue Gesichter zu sehen waren. Recht herzlich bedanken wollen
wir uns für die Organisation durch Erwin Eichel und die Schießaufsichten Martin
Oppermann, Axel Mester und Tina Tesch ohne deren Einsatz unser
Hegeringschießen nicht stattgefunden hätte.
Wie immer verwöhnte unsere Bärbel uns im Schafstall mit Gutem vom Grill und anderen
Leckereien und Getränken. So saßen noch viele bei Gesprächen in lockerer Runde zusammen.

Für das Jahr 2026 können sich alle den gut frequentierten Termin am zweiten Freitag im August
notieren, das heißt der 14.08.2026.
Nun wünsche ich allen guten Anblick und Waidmannsheil.
Peter Silber und Marc Bednarski
Hegeringleiter Altes Land