
Wieder eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche im Alten Land. Die Vollmondperiode im Februar 2025
wurde wieder effektiv genutzt. Die Beteiligung war gut und dieses hat sich auch am Ende an der
Strecke bemerkbar gemacht.
Zum Wetter der Woche konnte man sagen, dass es ein gemischtes Vergnügen war, aber das hat
niemanden abgeschreckt. Die Passion aller Beteiligten war wie zuvor beispielhaft.
Deswegen können wir sagen, dass kombiniert mit Baujagd, Fallenjagd und auch die Ansitzjagd am
Luderplatz eine stolze Strecke zustande kam.
29 Füchse
2 Marderhunde
2 Waschbären
5 Steinmarder
1 Iltis
Zusammengefasst wurden 39 Kreaturen gestreckt. Die Strecke wurde standesgemäß im Hörnerklang
verblasen. Danach folgte das Schüsseltreiben mit ausgiebigen Gesprächen und das Teilen besonderer
Erfahrungen bei der Raubwildjagd.
Das Streckelegen und Schüsseltreiben fand dieses Mal in Ladekop statt. Die Ladekoper hatten im Jahr
2024 16 Kreaturen gestreckt und stellten sich bereit das Streckelegen und auch das anschließende
Schüsseltreiben zu organisieren. Vielen Dank dafür.
Dieses Jahr überzeugten die Twielenflether Jäger mit einer bunten Strecke von 11 Kreaturen. Dieses
wurde zum Anlass genommen für die Übergabe der Holztafel. Tom Plathe hat stellvertretend die
Tafel entgegengenommen und wir bedanken uns jetzt schonmal für Ausrichtung des nächstjährigen
Streckelegen mit folgenden Schüsseltreiben (am 08.02.2026).
Waidmannsheil
Marc Bednarski und Peter Silber

