Jäger, Landwirte und Behörden ziehen bei Artenschutz im Landkreis Stade an einem Strang: Auf der Stader Geest läuft ein aufwendiges Artenschutzprojekt, um den […]
Anfängerkurs im Jagdhornblasen 2023 Hörnerklänge gehören zur Jagd und jeder kann es erlernen. Ab dem 2. Oktober findet wieder ein Anfängerkurs im Jagdhornblasen statt. Die […]
Am 24.4.23 trafen sich einige Jäger und Jägerinnen vom Jägertreff um eine Strickereiführung bei Rymhart in Stade mitzumachen. Herr Karl Siegel, Inhaber der […]
Die Muskulatur für die Untersuchung auf Trichinen soll aus dem Zwechfellpfeiler (oder aus dem Unterarm), aber nicht aus der Zunge entnommen werden. Hintergrund: […]
Landesjägerschaft Niedersachsen beginnt den Bau einer Feldhuhnstation. Mit dem ersten Spatenstich zum Bau der Feldhuhnstation am 28. Mai in Merzen im Landkreis Osnabrück […]
10. Mai 2017 – Dr. Martin Wenzel, Vorsitzender der Jägerschaft Stade zu Konflikten, die sich zwischen Geocaching und Wild, Hege und Jagd abzeichnen […]