Jägerschaft Stade e.V.
  • Jägerschaft
    • Vorstand / Obleute
    • Wildunfall
    • Amtliche Mitteilungen
    • Pressemitteilungen
    • Jagdrecht
    • Aktuelles
    • Termine
  • Hegeringe
    • Altes Land
    • Buxtehude
    • Horneburg
    • Hollenbeck
    • Kehdingen Nord
    • Kehdingen Süd
    • Kutenholz
    • Ohrensen
    • Oldendorf
    • Stade
    • Wiegersen
  • Bläser
    • Aktuelles
  • Jagdhunde
    • Termine
    • Wissenswertes
  • Schießen
  • Jägertreff
  • Wildtierrettung
  • Lernort Natur
  • Naturschutz
  • Wolf
  • Service
    • Jagdschein
      • Ausbildung
        • Aktuelles
        • Termine
    • Links
    • Downloads
  • Impressum
News Ticker
  • [ 10. Oktober 2025 ] Arbeitseinsatz auf dem Schießstand Jagdliches Schießen
  • [ 8. Oktober 2025 ] LJN-Pressestatement zur Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes  Jägerschaft Stade
  • [ 7. Oktober 2025 ] Handlungsempfehlungen Hasenmyxomatose Niedersachsen Amtliche Mitteilungen
  • [ 1. Oktober 2025 ] Onlineseminar Direktvermarktung von Wildfleisch Jägerschaft Stade
  • [ 27. September 2025 ] Myxomatose bei Feldhasen in Nordkehdingen Amtliche Mitteilungen
StartseiteJägerschaft Stade

Jägerschaft Stade

Amtliche Mitteilungen

Hinweis zum Umgang mit Fallwild (Wildschweine) im Hinblick auf die Afrikanische Schweinepest (ASP)

4. Mai 2018
Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung informiert:  Die Afrikanische Schweinepest ist eine Viruserkrankung bei Haus- und Wildschweinen, für die kein Impfstoff verfügbar ist. […]
Jägerschaft Stade

Auf der Jagd – wem gehört die Natur – am 13. Mai im Gasthof Meyer Harsefeld

2. Mai 2018
Ohne Pathos und mit großartigen Naturbildern zeichnet Alice Agneskirchner ein unvoreingenommenes Bild der Jagd. Der DJV ruft dazu auf, den Film zu unterstützen […]
Jägerschaft Stade

Schonzeit für Nutria zum 25. April 2018 ganzjährig aufgehoben

1. Mai 2018
Durch die Veröffentlichung im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt, ausgegeben am 24.04.2018, ist mit Wirkung vom 25.04.2018 in Niedersachsen die Schonzeit für die Nutria […]
Jägerschaft Stade

12 Videos zur Wildbrethygiene

23. April 2018
Der DJV zeigt in 12 umfassenden Videos wie Wildbrethygiene professionell erfolgt. Von Schwarzwild und Rehwild in unterschiedlichen Situations über Verpacken und Abgabe des […]
Amtliche Mitteilungen

10.000 Euro für das beste Biotopverbund Vernetzungsprojekt

9. April 2018
Niedersächsischer Umweltpreis 2018 der Nds. Bingo-Umweltstiftung Eine der großen naturschatzfachlichen und naturschutzpolitischen Herausforderungen ist die Schaffung eines Biotopverbundes auf mindestens 10 % der […]
Amtliche Mitteilungen

Anfechtung der Sozialwahl der SVLFG

9. April 2018
Im Sommer fanden die Sozialwahlen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) statt. Leider gab es bei der Vorbereitung und Durchführung […]
Amtliche Mitteilungen

Schonzeit für Schwarzwild wird aufgehoben

4. April 2018
13. März 2018: In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung die Änderung der Verordnung zur Schweinepest-Verordnung sowie die Änderung der Verordnung über die […]
Jägerschaft Stade

Aussetzung der Gebührenpflicht für Trichinenuntersuchungen

21. Februar 2018
Von allen geschossenen Wildschweinen sind beim Veterinäramt des Landkreises Stade die erforderlichen Proben einzureichen, damit diese auf Trichinen untersucht werden. Die Untersuchung der […]
Jägerschaft Stade

Trichinenbeprobung und KSP-Monitoring Veterinäramt Stade begrüsst Engagement der Jägerschaft

2. Februar 2018
Trichinen sind eine Gattung winziger Fadenwürmer, die im Fleisch von Haus- und Wild- schweinen sowie im Fleich anderer Wildtiere vorkommen und beim Menschen […]
Jägerschaft Stade

Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

12. Dezember 2017
Am 27.06.2017 wurde der Ausbruch der ASP bei Wildschweinen in Tschechien beim inter- nationalen Tierseuchenamt (OIE) gemeldet. Nach Auskunft der tschechischen Behörden handelt […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 11 12 13 »

Spenden

Ihre Spende für den Schießstand

Der Erwerb des Schießstandes in Ohrensen ist ein wichtiger Meilenstein für die Jägerschaft im Landkreis Stade e.V. Damit bleibt der ortsnahe Schießnachweis, das Training an Flinte, Büchse und Pistole sowie die Förderung unseres Nachwuchses gesichert.

Neben dem Erwerb fallen auch Instandsetzungsarbeiten an. Wenn Sie den Schießstand Ohrensen unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende:

Jägerschaft im Landkreis Stade e.V.
Bank: Kreissparkasse Stade
IBAN: DE03 2415 1116 0000 1220 10
BIC: NOLADE21STK
Verwendungszweck: Spende Schießstand

Für eine Spendenbescheinigung bitte im Verwendungszweck die Anschrift angeben. (Bis 100 € gilt der Kontoauszug als Spendenbescheinigung.) Bitte zusätzlich JA oder NEIN angeben, ob Ihr Name veröffentlicht werden darf.

Aktuelles Jägerschaft Stade

  • LJN-Pressestatement zur Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes 
    8. Oktober 2025
  • Onlineseminar Direktvermarktung von Wildfleisch
    1. Oktober 2025
  • Hubertusmesse 2025 in Ahlerstedt
    27. August 2025
  • Lockjagd auf Krähen – Seminar mit Nils Kradel
    25. August 2025
  • Rebhuhnschutzprojekt in Aspe und Brest
    23. Juli 2025

Termine

Nov.
2
So.
18:00 Hubertusmesse 2025 @ Kirche zu Ahlerstedt
Hubertusmesse 2025 @ Kirche zu Ahlerstedt
Nov. 2 um 18:00 – 20:00
Hubertusmesse 2025 @ Kirche zu Ahlerstedt
Hubertus_2_11_2025_rt_1_250827_104844
März
14
Sa.
14:00 Kreisjägertag 2026 @ Festhalle Harsefeld
Kreisjägertag 2026 @ Festhalle Harsefeld
März 14 um 14:00 – 17:00
 
Kalender anzeigen

Suche

Archiv

Copyright © 2022 | Jägerschaft Stade e.V.