Jägerschaft Stade e.V.
  • Home
  • Jägerschaft
    • Vorstand / Obleute
    • Wildunfall
    • Amtliche Mitteilungen
    • Pressemitteilungen
    • Jagdrecht
    • Aktuelles
    • Termine
  • Hegeringe
    • Altes Land
    • Buxtehude
    • Horneburg
    • Hollenbeck
    • Kehdingen Nord
    • Kehdingen Süd
    • Kutenholz
    • Ohrensen
    • Oldendorf
    • Stade
    • Wiegersen
  • Bläser
    • Aktuelles
  • Jagdhunde
    • Termine
    • Wissenswertes
    • Prüfungsergebnisse
  • Schießen
    • Aktuelles
    • Termine
  • Wildtierrettung
  • Lernort Natur
  • Naturschutz
  • Wolf
  • Service
    • Jagdschein
      • Ausbildung
        • Aktuelles
        • Termine
    • Rezepte
    • Links
    • Kontakt
    • Downloads
News Ticker
  • [ 27. September 2022 ] Einladung zur Herbstversammlung 2022 Amtliche Mitteilungen
  • [ 26. September 2022 ] Dunkelheit, Herbst und Wildunfall Jägerschaft Stade
  • [ 1. September 2022 ] Hubertusmesse 6.11.2022, 17 Uhr, Himmelpforten Bläser
  • [ 22. August 2022 ] Hundeschutzwesten und Schutzbekleidung Jagdhunde
  • [ 25. Juli 2022 ] Schiessnachweise Kugel und Schrot rechtzeitig bis 5.11.2022 Schießstand Ohrensen erwerben Jagdliches Schießen
  • [ 28. Januar 2023 ] Jägertreff Januar Jägerschaft Stade
  • [ 12. Dezember 2022 ] Junge-Jäger-Treff im November 2022 Jägerschaft Stade
  • [ 5. Dezember 2022 ] Prüfung zum Erlangen der Hornfesselspange in Bronze Bläser
  • [ 28. November 2022 ] Hubertusmesse in Himmelpforten Bläser
  • [ 14. Oktober 2022 ] Junge-Jäger-Treff am 11. Oktober Jägerschaft Stade
StartseiteWas Jäger wissen müssen

Was Jäger wissen müssen

Amtliche Mitteilungen

Fall von Afrikanischer Schweinepest im Westen von Polen

20. November 2019
Der polnische Veterinärdienst hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft heute darüber informiert, dass am 14. November 2019 bei einem tot aufgefundenen Wildschwein […]
Jägerschaft Stade

Tierseuchen-Krisenstab probt Ernstfall zur ASP im Landkreis Stade

14. Januar 2019
So könnte der Ernstfall aussehen: Ein Jäger findet im Rüstjer Forst ein totes Wildschwein. Ein Labortest ergibt, dass das Tier an der Afrikanischen […]
Jägerschaft Stade

Maßnahmen zur Eindämmung der Nutriapopulation

23. Dezember 2018
Neue Maßnahmen zur Eindämmung der Nutriapopulation gemäß RdErl. d. ML vom 7.12.2018 1. Allgemeines Die Nutria stellt eine invasive, gebietsfremde Art dar. Die […]
Jägerschaft Stade

Keine Schalldämpfer für Jagdwaffen

22. Dezember 2018
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 28. November 2018 entschieden, dass Jäger keinen Anspruch darauf haben, den Erwerb eines Schalldämpfers für ihre Jagdwaffen gestattet zu […]
Stade

Wiedereinführung von Gebühren für Trichinenproben

28. November 2018
Liebe Jagdfreundinnen und Jagdfreunde, der Landkreis Stade wird ab 01.12.2018 wieder Gebühren für die Untersuchung von Trichinenproben erheben. Nach Darstellung der Behörde ist […]
Amtliche Mitteilungen

Schnelles Reagieren bei ASP durch Änderungen am Jagdgesetz

3. November 2018
Mit der Änderung bietet das NJagdG künftig Möglichkeiten, im Hinblick auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest schneller reagieren zu können. Hier gehts […]
Stade

Ohne Registrierung darf verpacktes Wildbret ab 1. Januar 2019 nicht mehr verkauft werden

2. November 2018
Das neue Verpackungsgesetz bringt auch für viele Anbieter von Wildbret ab 1. Januar 2019 neue Pflichten mit sich. Auch bislang schon mussten nach […]
Amtliche Mitteilungen

Aufwandsentschädigung für Präventionsmaßnahmen gegen die ASP

28. Oktober 2018
Mit der Verwaltungsvorschrift vom 04.10.2018 gewährt das Land Niedersachsen den Jagdausübungsberechtigten sowie den Hundeführen finanzielle Unterstützung für den Aufwand der Mehrbejagung von Schwarzwild. […]
Was Jäger wissen müssen

Früherkennung Schweinepest: Anleitungsvideo

19. September 2018
Landesforsten Rheinland-Pfalz hat ein Video erstellt für die sichere Probenentnahme zur Erkennung der Afrikanischen Schweinepest. Siehe nachfolgendes Video.
Jägerschaft Stade

Afrikanische Schweinepest in Belgien nachgewiesen

14. September 2018
Das ASP-Virus ist noch 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Verantwortlich für die Verbreitung ist der Mensch, etwa über Transitstrecken. Reste infizierter […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »

Termine

Feb
14
Di
19:00 Jägertreff @ Horst-Casino Stade
Jägertreff @ Horst-Casino Stade
Feb 14 um 19:00 – 20:00
 
Kalender anzeigen

Aktuelles Jägerschaft Stade

  • Jägertreff Januar
    28. Januar 2023
  • Junge-Jäger-Treff im November 2022
    12. Dezember 2022
  • Junge-Jäger-Treff am 11. Oktober
    14. Oktober 2022
  • Revierübergreifende Krähen- und Taubenjagd
    27. September 2022
  • Einladung zur Herbstversammlung 2022
    27. September 2022

Suche

Archiv

Copyright © 2022 | Jägerschaft Stade e.V.